von Renate | März 21, 2025 | Windenergie
Kleine Windkraftanlagen erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, besonders für die Eigenversorgung von Haushalten. Doch bevor man sich für eine solche Anlage entscheidet, gibt es viele Aspekte zu berücksichtigen. Von den Vorteilen über die Standortwahl bis hin zu den...
von Renate | März 21, 2025 | Geothermie
Wärmepumpen sind eine innovative Lösung zur Heiz- und Kühltechnik, die Energie aus der Umwelt nutzen. Egal, ob aus der Luft, dem Erdreich oder dem Wasser – die Wärmepumpe macht diese Energie für die Beheizung von Wohnräumen und die Warmwasserbereitung nutzbar. In...
von Renate | März 21, 2025 | Politik & Förderung
Die Blockchain-Technologie hat in den letzten Jahren viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen, insbesondere im Zusammenhang mit der Energiewende. Sie bietet innovative Lösungen für die Herausforderungen, die mit der dezentralen Energieversorgung einhergehen. Aber wie...
von Renate | März 21, 2025 | Sonnenenergie
Die autarke Energieversorgung wird immer wichtiger, besonders in Zeiten steigender Energiepreise und wachsender Umweltbedenken. Immer mehr Haushalte entscheiden sich dafür, ihren eigenen Strom und Wärme aus erneuerbaren Quellen zu erzeugen. Dies bringt nicht nur...
von Renate | März 21, 2025 | Bioenergie
Die Alge könnte die Antwort auf viele unserer Energieprobleme sein. Mit dem Ziel, bis 2050 einen Großteil des Energiebedarfs durch erneuerbare Quellen zu decken, wird die Nutzung von Strom aus Algen immer relevanter. Forscher setzen auf die natürlichen Fähigkeiten der...